Hoffmannstropfen — Unter Hoffmannstropfen (1870: Hoffmannsgeist, benannt nach ihrem Erfinder Friedrich Hoffmann) oder Ätherweingeist (fachsprachlich Spiritus aethereus, seltener Spiritus aetheris genannt) wird ein zur medizinischen Verwendung bestimmtes Gemisch aus … Deutsch Wikipedia
Hoffmannstropfen — * Sei hewwt Hoffmannsdröppe gedrunke. (Ostpreuss.) – Frischbier, 329. Zur Bezeichnung der Schwangerschaft. Auch dafür sind eine Menge Redensarten vorhanden, wie sie aus verschiedenen Auffassungen, Stimmungen und Bildungsstufen hervorgegangen sind … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
immer mit der Ruhe (und den Hoffmannstropfen)! — Nur die Ruhe!; immer mit der Ruhe [und den Hoffmannstropfen]! Die in der scherzhaft erweiterten Form dieser Redensart genannten »Hoffmannstropfen« waren früher ein verbreitetes, nach dem Arzt und Chemiker Friedrich Hoffmann benanntes Heil und… … Universal-Lexikon
Immer mit der Ruhe (und den Hoffmannstropfen)! — Immer mit der Ruhe [und den Hoffmannstropfen]! Nur die Ruhe … Universal-Lexikon
Nur die Ruhe! — Nur die Ruhe!; immer mit der Ruhe [und den Hoffmannstropfen]! Die in der scherzhaft erweiterten Form dieser Redensart genannten »Hoffmannstropfen« waren früher ein verbreitetes, nach dem Arzt und Chemiker Friedrich Hoffmann benanntes Heil und… … Universal-Lexikon
Diethyläther — Strukturformel Allgemeines Name Diethylether Andere Namen Ether Ät … Deutsch Wikipedia
Et2O — Strukturformel Allgemeines Name Diethylether Andere Namen Ether Ät … Deutsch Wikipedia
Etherweingeist — Unter Hoffmannstropfen (benannt nach ihrem Erfinder Friedrich Hoffmann) oder Ätherweingeist (fachsprachlich Spiritus aethereus, seltener Spiritus aetheris genannt) wird ein zur medizinischen Verwendung bestimmtes Gemisch aus drei Teilen Ethanol… … Deutsch Wikipedia
Ethoxyethan — Strukturformel Allgemeines Name Diethylether Andere Namen Ether Ät … Deutsch Wikipedia
Friedrich Hoffmann — (* 19. Februar 1660 in Halle (Saale); † 12. November 1742 ebenda) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia